Christina Felschen
(ces) ist Journalistin und Fotografin in Vancouver, B.C., Kanada. Sie arbeitet für verschiedene Zeitungen, Magazine und Radiosender. Aufgewachsen im Land der Kirchenglocken und des Regens (Westfalen) hat sie zuletzt in Kalifornien (2014-17) und New York City (2018-19) gelebt ehe sie 2020 in ihrer eigenen Vergangenheit gestrandet ist – schuld war, na klar, Corona. Sie hat live für ein Kulturradio in Marseille berichtet, inkognito in West-Papua recherchiert und ist mit japanischen Aktivisten über die Weltmeere geschippert.
Volontiert hat sie an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin, Dokumentarfilm gelernt an der New York Film Academy, studiert in Göttingen und Strasbourg (M.A. Kulturwissenschaft). Sie ist auf sozialen Wandel, Migration und Menschenrechte, Umwelt und Utopien spezialisiert. Sie war Chefredakteurin des entwicklungspolitischen Fachjournals Welternährung und Südlink-Redakteurin. Englisch, Spanisch und Französisch spricht sie fließend. Ihre Reportagen wurden für Journalistenpreise nominiert und ausgezeichnet, zuletzt mit dem Andere Zeiten-Journalistenpreis 2021. Nachteulen hält sie auf ZEIT ONLINE regelmäßig mit Nachrichten auf dem Laufenden (via Newsdesk, Podcast und Newsletter) – während an der Westküste noch die Sonne scheint.
Ich biete:
Mitarbeit als Reporterin, Fotografin, Filmemacherin, Redakteurin oder Trainerin
Referenzen:
- ZEIT ONLINE
- taz – die tageszeitung
- SWR
- Deutschlandfunk
- DRadio Nova
- ARTE Magazin
- Die Welt
- Deutsche Welle
- epd – Ev. Pressedienst
- afp – Agence France-Presse
- Chrismon
- NDR Info
- Radio Grenouille Marseille
- rencontres.de (deutsch-französisches Magazin, 2010 eingestellt)
- Regionalzeitungen (Berliner Morgenpost, Neue Osnabrücker Zeitung, Die Glocke)
Mitglied im Berufsverband Freischreiber
NGOs und Institutionen/ Firmen (seit 2019 nicht mehr):
- Welthungerhilfe (entwicklungspolitische Zeitung Welternährung, Magazin und Online)
- Peace Boat (japanische NGO)
- Südlink, Nord-Süd-Magazin von Inkota (ehemals Inkota-Brief)
- DAAD-Magazin Letter
- Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH)
- Goethe-Institut Buenos Aires
- Lufthansa-Magazin
Trainings/ Kurse für:
- Ev. Journalistenschule Berlin
- Bechtel International Center, Stanford University
- Palo Alto Adult School
Übersetzungen:
- “Pacto del Silencio” (Der Pakt des Schweigens), Dokumentarfilm von Carlos Echeverría, WDR 2005 (Spanisch > Deutsch)
- Rouma/ Amour, Kurzgeschichte von Kim Thúy, taz 2011 (Französisch > Deutsch)
- Buch “NarcoZones, Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika”, Assoziation A (Spanisch > Deutsch, zwei Kapitel)
- sowie viele Fachartikel des Magazins “Südlink” (Englisch/Französisch/Spanisch > Deutsch)
CV: www.linkedin.com/in/christinafelschen